Für die liebe Dagi von Nadelflüsterer durfte ich die Serie Janeas World Magic Girls probesticken. Hier habe ich einfach nur ein gekauftes Shirt bestickt.
Die Zöpfe passen doch schön zu meiner Kleinen.
Eine weitere Stickdatei habe ich hier gestickt..
Für die liebe Annika durfte ich bereits einmal probenähen. Damals war es "Baldur & Luise". Diesmal ist es das AnniNanni Kleid "Mädchentraum" für feste Stoffe.
Für meine Kleine in Gr. 122 aus Cord.
Die Stickerei ist aus der Stickserie Janeas World Magic Girls von der lieben Dagi vom Nadelflüsterer.
Mit hellrosa Rüschenborte am Bauch und Saum.
Nach einem Frühstück fuhr ich um 8 Uhr los ins nächste Stoffparty-Wochenende.
Am Vormittags war ich in Krumau am Kamp.
Am Nachmittag war ich dann in Kilb bei Melk.
Am Abend fuhr ich weiter nach Perbersdorf zum Perbersdorfer Heuriger und gönnte mir nach dem langen Tag noch ein Gläschen Wein und ein kleines Abendessen.
Schaut gemütlich aus, oder? Als Erste beim Frühstück, vor allem ruhig.
Meine Stoffe auf der Partybühne.
Bei der Arbeit fotografiert worden
Die Mädels haben sich für nen Nähtag im Ybbsheim Greimpersdorf in Amstetten getroffen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen machte ich mich dann auf den weiten Heimweg vom Mostviertel zurück ins Weinviertel.
Ein liebes "Dankeschön für den tollen Vormittag" an Vera, Erika, Marion, Martina, Julia, Carina, Katrin, Katharina & Karin.
Einpacken fürs nächste Stoffparty-Wochenende.
Vom Freitag Nachmittag in Orth an der Donau habe ich dann vergessen Fotos zu machen.
Nach einer Hotel-Übernachtung samt Frühstück gings am Samstag Vormittag weiter mit der nächsten Stoffparty in Mannersdorf am Leithagebirge. Auch hier wieder keine Fotos gemacht. Nach der Party gings dann nach Hause.
Sonntag Nachmittag war die Stoffparty in Laa an der Thaya, also bei mir "ums Eck".
Vorbereitungen für das große Nähevent "Geplottet & Zugenäht" am SA 28.02. mit 65 Nähmädels und ich durfte die Stoffe bringen. In jedes meiner Stoffsackerl für die Stoffeinkäufe kam ein Maßband als Goodie sowie eine kleine Rolle Bündchen.
Verschiedene Gutscheine als Überraschung in den Sackerln: 24x Gutscheine versandkostenfrei, 16x Gutscheine für 10% Rabatt und 8x Gutscheine für 15% Rabatt.
Mein Auto wurde fürs Wochenende wegen dem Nähevent bis unters Dach voll gemacht.
Hier konnte noch was in die Lücken eingepackt werden.
Aber zunächst hatte ich noch eine Stoffparty in Kleinwetzdorf bei Hollabrunn am FR 27.02. mittag / frühnachmittag.
Eine ganz relaxte Katze auf der Couch.
Nach der Stoffparty fuhr ich am Nachmittag nach Raasdorf zum Vorbereiten für das Nähevent am nächsten Tag:
6 Heurigentische (in DE: Biertische) für meine Stoffe: 2 Tische nebeneinander und 3 Tische hintereinander ergibt 6,60m Länge für meine Stoffballen. Und es hat genau gepasst.
Und noch 3 Bänke davor für meine Bänderrollen: Schrägbänder, Samtbänder, Webbänder, Gurtbänder, Zackenlitzen, Bommelborten, ...
Nachdem ich fertig war, fuhr ich dann Wien in den 22. Bezirk zu meiner Freundin zum Übernachten.
Am nächsten Morgen kurz nach 7 Uhr. Schnell frühstücken und dann ab nach Raasdorf.
Karin und ich bei den letzten Vorbereitungen
Um 9 Uhr startete das Nähevent und Sabine, die Organisatorin, stellte in ihrer Ansprache uns Aussteller vor (von links nach rechts): Sabine und Norbert vom Nähcenter Wien, ich, Katharina von Plotterprinzessin, Katrin von Himmelgrau und Nina von Ninal Kunsthandwerk.
Danach wurde der Verkaufsraum freigegeben. Vorne rechts im Bild noch der Verkaufsstand von Nina mit ihrem Leder.
Der große Ansturm. Gut, dass Karin als Verstärkung mit dabei war.
Katharina beim Verkauf ihrer Plotterfolien und weiterem Zubehör rund ums Plotten.
Sabine und Norbert hatten ihre Maschinen dabei zum Vorführen und natürlich auch Zubehör rund ums Nähen und Sticken.
Sabine hat aber auch Workshops gegeben zum Theme Overlock / Coverlock / Stickmaschinen gegeben.
Norbert beim Workshop für Maschinenpflege.
Katrin macht die Workshops zum Plotten.
Nina gab Workshops zum Thema Leder nähen.
Und hier noch der Saal, wo alle gemeinsam genäht haben.
Vom leckeren Catering zu Mittag habe ich gar kein Foto gemacht. Leider vergessen. Aber diese Torte wurde am Nachmittag zum Kaffee angeschnitten. Auch die anderen Kuchen und Gebäck waren wirklich lecker.
Ein Selfie von unseren Organisatoren Sabne und Stefan.
Das Nähevent war zwar 18 Uhr vorbei, aber bis ich alles wieder eingepackt und wir alles ins Auto gepackt hatten, wars auch schon nach 20 Uhr bis Karin und ich bei ihr zu Hause uns eine Pizza geholt haben.
Am nächsten Morgen ging weiter in eine Kleingartensiedlung, wo wir einen gemeinsamen Nähvormittag mit Stoffparty gemacht hatten. Die Nähmaschine musste Karin auf den Schoß nehmen, weil nirgends sonst Platz im Auto war.
Ich hatte zwar keine Nähmaschine dabei, aber ich habe mein neuestes Projekt schon mal geschnitten und mir eine Overlock zum Nähen ausgeborgt. Soll eine Cuddle Me von Schaumzucker werden, musste aus Zeitgründen dann aber zu Hause fertig gestellt werden. Fotos reiche ich dann nach.
Zu Hause angekommen gingen wir fürs Abendbrot zum Heurigen bei uns in Falkenstein.