Für unser Nachbarsmädel in Gr. 92 zum Geburtstag. Der Schnitt ist "Little Bessy" von der lieben Christiane von Allerlieblichst.
In Gr. 122 aus anthrazit meliertem Alpenfleece und türkisem Bündchen. Alpenfleece ist wie Sweat, nur mit weichem "Fell" auf der Innenseite. Also wunderbar geeignet als Winterleggings.
Diese Leggings hatte meine Kleine für die Fotos mit der Issy an.
Wieder mit dem anthrazit melierten Alpenfleece, diesmal mit hellrosa Bündchen.
Mit Stickerei aus der Stickserie "Herzige Füchslein" von der lieben Dagi alias Nadelflüsterer.
Als typisches Mädchen musste meiner Kleinen wieder ein Kleid genäht werden. Diesmal einen neuen Schnitt: Issy von FeeFee in Gr. 122. Die beiden Stöffchen hatte ich im Oktober von Sara / Stoffprinzessin gekauft als ich mit meiner Family auf der Kreativmesse Wien war.
Die Issy habe ich hier zweiteilig genäht als ärmelloses Kleid mit Bolero drüber.
Auch am Kleid ein Samtband mit Spitzenborte.
Und hier die Modelfotos:
Tankstopp vor meinem Stoffparty-Wochenende in Wien.
Ursprünglich wäre die erste Party in Wolkersdorf gewesen. Aber nachdem es in der Familie der Gastgeberin akut Magen-Darm-Probleme gab und sich ein Gast als neue Gastgeberin zur Verfügung gestellt hat, wurde die Party sehr kurzfristig nach Wien (22. Bezirk) verlegt.
Am Nachmittag war ich dann auf der nächsten Party in Wien (11. Bezirk).
Am Abend gings dann zurück in den 22. Bezirk zu meiner Freundin Karin zum Übernachten. Ist wie ein Hotel mit Vollpension und Familienanschluss. Neben Frühstück und Mittagessen haben wir noch gemütlich gequatscht mit Schoki und Kaffee bis ich nachmittags bei der nächsten Party sein musste.
Die liebe Ilka von Erbsünde kenne ich im Internet schon länger. Ihre Schnitte kenne ich nur anhand der Fotos von ihr bzw. anderen, die ihre Schnitte haben und nähen. Aber warum habe ich bisher keins ihrer Schnitte? Ganz ehrlich? Wenn man eh schon mehr Schnitte hat als Zeit, um all diese zu nähen, so kauft man sich nicht noch mehr Schnitte, ohne die Chance zu sehen, diese nähen zu können. Darum hatte ich bisher noch keine Erbsünde Schnitte.
Im Internet sind Ilka und Erbsünde bekannte Namen. Von daher war ich so aufgeregt, als ich durch Zufall auf ihrer Homepage gelesen hatte, dass sie am SA, 06.02. vormittags ein Nähworkshop macht. So warnte ich Ilka vor, dass ich kurzfristig mit meinen zwei Mädels vorbei schauen würde, wenn ich eh bei meinen Eltern nicht weit von ihr wäre. Und so standen wir drei zu Workshop-Beginn bei ihr vor der Tür.
Es war so schön mit allen zu reden und Ilka zuzuschauen, wie sie jeder Teilnehmerin Hilfestellung bei ihren jeweiligen Nähvorhaben gegeben hat.
Diese kleine Nadelmaus hat meiner Kleinen so gut gefallen, dass sie ein Foto davon haben musste.
Bevor wir mittags uns von der lieben Ilka und den Nähmädels verabschiedet haben, mussten noch schnell Fotos gemacht werden.
Und wisst ihr was? Mit zwei netten Mädels bleibe ich über Facebook in Kontakt und für die liebe Ilka darf ich nun ein paar ihrer Schnitte nähen. Zum Teil bereits bestehende Schnitte, aber auch neue Schnitte mit probenähen. Ich freue mich so, dass ich sie persönlich kennen lernen durfte!!!
Bereits zum Jahresanfang kam meine Eintrittskarte für die Stoffmesse. Seitdem hieß es abwarten.
Als die Mädels am 29.01. ihren letzten Schultag hatten packten wir unsere Koffer und fuhren nach München zu Omas & Opas. Am 03.02. war es endlich soweit. Mit meinem neuen Kleidchen fuhr ich zur Messe.
Mit einem Ausstellerverzeichnis bewaffnet war ich mit Öffnung um 9:30 Uhr drin.
Erstes Ziel war die Firma Swafing, so wie letztes Jahr auch ;-)
"Stoffe statt Blumen" - ein treffender Spruch, oder?
Am Überlegen, welche Stoffe bestellt werden sollen. Der coole Skater-Jersey ist bestellt. Das kann ich euch schon mal verraten. Die anderen Stoffe zeige icheuch, wenn sie geliefert sind.
Danach traf ich mich mit Sonja und ihrer Mama Silvia, die hinter TOSCAminni stehen. Ihre tollen Schnitte bekommt ihr in deren Shop. Es sind die zwei Damen in der Mitte mit der dunklen und der hellen Jacke. Leider haben wir vor lauter Stoffe schauen und Tratschen vergessen, von uns ein Erinnerungsfoto zu machen. Aber wir haben verabredet, dass sie mich in Österreich besuchen kommen werden. Ich freu mich schon darauf!
Allein zwei große Messehallen + Obergeschoss und Atrium mit verschiedensten Stoffen und Stoffherstellern aus aller Welt.
Und dann noch eine Messehalle mit allerlei Zubehör wie Bänder, Knöpfe, Label, Reißverschlüssen, ...
Lange habe ich nach dem Stand suchen müssen, da Albstoffe nicht ale eigener Stand auf der Messe aufgetreten ist, sondern über einen anderen Hersteller verkauft wird und ich das vorher nicht wusste. Aber nach langem Herumirren schlussendlich gefunden und die tollen Hamburger Liebe Stoffe angeschaut.
Beide Muster in beiden Farben bestellt.
Passend dazu noch die Streifen-Jerseys und Ringel-Bündchen in beiden Farben.
Gegen 14 Uhr bin ich dann zu meinen Mädels und meinen Schwiegereltern nach Hause gefahren. Nächster Termin der Stoffmesse wäre die 9. Woche unserer Sommerferien. Mal sehen, ob ich hinfahren kann oder wie letztes Jahr sausen lassen muss. Sonst wird Februar 2017 mein fixer Stoffmesse-Termin.
Mitbringsel von der Stoffmesse:
Tragetasche, Kalender und Aufkleber der Firma Swafing, eine Nähzeitschrift und eine Postkarte werde ich anlässlich meines gestrigen 4jährigen Gewerbejubiläums auf Facebook verlosen.
Es war wieder ein bunter Tag und ich freu mich schon auf die georderten Stoffe, die hoffentlich ganz bald bei mir ankommen werden.
Meine erste Stoffparty mit meinem neuen Auto. Wenn ich die Rückbank umlege, habe ich eine richtig große Fläche zum Beladen. Tiefe ca. 160 cm x Breite an den Schiebetüren ca. 115 cm bzw. Breite im Kofferraum ca. 100 cm x Höhe ca. 90 cm. Da passt viel hinein.